
Reiseführer & Kartografie
made vor Ort





Neuigkeiten
Interview: Zwei neue Karten für Wanderer und Radfahrer im Harz
Pünktlich zur Wandersaison im Herbst erscheinen in unserem Verlag zwei neue Harz-Karten: Die offizielle Stempel-Touren-Karte zur "Harzer Wandernadel" und die …weiterlesen »E-Bike Event im Harz
Wer dieser Tage im Harz unterwegs ist, wird es schon gemerkt haben: viele Radfahrer und Mountainbiker erkunden das spannende Mittelgebirge. …weiterlesen »Rubbelposter wieder erhältlich
Das Rubbelposter mit allen 222 Stempelstellen im Harz wird ab 10. Juni wieder lieferbar sein! Für die Harzer Wandernadel haben …weiterlesen »
Erlebnisberichte
Making of: Die Klosterwanderweg-Karte entsteht
Sie ist erschienen! Nach gut dreimonatiger Entwicklungs- und Produktionsphase rollte Anfang Mai der LKW aus dem Graphischen Centrum Cuno in …weiterlesen »Harz-Wanderung: Fünf Stempel in fünf Stunden
An einem ruhigen Wintertag ohne Schnee starteten wir am Parkplatz der Gaststätte "Felsenkeller" in Bad Suderode und konnten fünf Stunden …weiterlesen »Erlebnisbericht: Unterwegs auf dem Südharzer Dampfloksteig
Ein schöner Herbsttag führte uns spontan zum jüngsten Fernwanderweg im Harz, zum Südharzer Dampflok-Steig. Seit 2018 verbindet er Sophienhof und …weiterlesen »Lichterglanz in Magdeburg
Nun bringt sich Magdeburg auch zur Adventszeit mit dem berühmten Halbkugelversuch Otto von Guerickes ins Gespräch. Zwei lebensgroße Vierspänner als …weiterlesen »Erlebnisbericht: Bauhaus in Dessau entdecken
Unauffällig schillert dunkles Glas durch die Parkbäume: geradlinig - schnörkellos – modern. So hätten sich Gropius und Gleichgesinnte vielleicht tatsächlich …weiterlesen »MTB-Tour durch den echten Ostharz
Zwei Tage lang haben wir tolle Trails im Ostharz aufgespürt und beeindruckende Kultur erkundet – sodass wir sogar sicher ein …weiterlesen »