Ein Wanderer schaut am Elversstein auf die Wanderkarte Wernigerode

NEU: Wanderkarte und Stadtplan Wernigerode

Mehr genießen und weniger suchen in Wernigerode: Ob Rathaus oder Schloss, Kaiserturm oder Zillierbachtalsperre – in und um Wernigerode gibt es viel zu entdecken. Unsere neue Kombination aus Wanderkarte und Stadtplan im Maßstab 1:15.000 lädt zu ausgiebigen Erkundungen der Stadt und ihrer Umgebung ein.

11 Wandertouren und Stempelstellen

Gemeinsam mit dem Harzklub-Zweigverein Wernigerode und der Touristinformation Wernigerode haben wir 11 Wandertouren rund um die bunte Stadt am Harz entwickelt. Die bunte Palette reicht von der leichten Kinderwagen-Tour bis zur ausgedehnten Tageswanderungen. Alle Routen sind als Runden konzipiert. Start- und Ziel liegen entweder direkt in der Innenstadt oder können bequem mit dem Bus oder dem Auto am Ortsrand angesteuert werden. Die Wanderungen sind im Kartenbild farblich hervorgehoben und werden auf der Rückseite ausführlich beschrieben.
Auch die bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebten Stempelstellen der Harzer Wandernadel sind in der Karte mit offizieller Nummer verzeichnet und werden mit den Touren-Vorschlägen gezielt angesteuert.

Mit Cityplan, Brockenwanderkarte und Straßenverzeichnis

Ein detaillierter Cityplan kann auf praktische Weise aufgeschlagen werden und führt zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine zusätzliche, hochwertige Brocken-Wanderkarte auf der Rückseite im Maßstab 1:25.000 geleitet bis auf den höchsten Berg des Harzes.
Komplettiert wird die Karte Wernigerode durch ein Straßenverzeichnis und die Darstellung aller Ortsteile im Maßstab 1:15.000.

Titelbild Wanderkarte und Stadtplan Wernigerode

Wernigerode – Wanderkarte und Stadtplan

mit 11 Wandertouren, Cityplan und Brocken-Wanderkarte

Entdecken Sie Wernigerode und seine Umgebung mit der neuen Kombination aus Wanderkarte und Stadtplan.

Mehr zu Wernigerode und zum Harz

Bücher und Karten liegen auf einem weihnachtlich gedeckten Tisch.

Geschenk-Tipp: Auf zum Brocken!

Goethe und Guericke waren oben, Andersen und Löns, auch Bismarck und Peter der Große, selbst Heinrich Heine stattete ihm vor nunmehr 200 Jahren einen Besuch ab: Die Rede ist von Vater Brocken, unserem mythosbekränzten Hausberg.
Unser Tipp zu Weihnachten: Verschenken Sie in diesem Jahr einen schönen Tag auf dem Brocken!

Eine Wanderkarte Harzer Wandernadel hält jemand neben einem Tablet mit dem dazugehörigen E-Book.

E-Book kontrolliert und aktualisiert

Mit dem Erscheinen der inzwischen 5. Auflage unserer Tourenkarte Harzer Wandernadel haben wir natürlich auch das integrierte E-Book komplett überprüft und überarbeitet.

Die neue Tourenkarte liegt im Gras inmitten von Gänseblümchen.

Neue Auflage der Tourenkarte erschienen

Nun ist sie da, die nunmehr fünfte Auflage der beliebten offiziellen Tourenkarte der Harzer Wandernadel. Wir waren die letzten Monate wieder viel draußen unterwegs und haben die Tourenverläufe geprüft.

Geschenk-Idee: Eine Welterbe-Tour

Erfurt ist jetzt auch Welterbe! Weimar schon längst (gleich mit zwei Themen!), Wittenberg, Quedlinburg, Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft, Eisenach mit der Wartburg.

Carsten Reuß vom MDR und Max Schmidt vom Schmidt-Buch-Verlag stehen mit einer Kamera vor dem Nationalparkhaus Ilsenburg.

Der MDR berichtet über die neue Nationalpark-Karte

Ob sich der Aufstieg zur Bäumlersklippe lohnt? Für uns auf jeden Fall. Denn so konnte Carsten Reuß noch einen überzeugenden O-Ton vor Ort von echten Wanderinnen einfangen. O-Ton, so nennen die Menschen vom Radio und Fernsehen Interview-Mitschnitte. Und Carsten Reuß ist ein solcher Mensch. An zwei Tagen hat uns der Redakteur vom Mitteldeutschen Rundfunk begleitet, ausgefragt und kurzweilige Gesellschaft geleistet.

Auf einem Smartphone wird in der App KartoGuide Harz das Tourset der Brockenkarte dargestellt.

25 neue Nationalpark-Touren in unserer App KartoGuide Harz

Ob Entdeckerpfade, Brockenaufstiege oder Stempel-Touren – in unserer verlagseigenen Karten App KartoGuide Harz sind die 25 Nationalpark-Touren aus der neuen Wander- und Tourenkarte „Der Brocken“ bereits enthalten. Seit dem Update im Juli steht allen Abonnenten das Tourenset „Brocken und Nationalpark Harz“ zur Verfügung.

Update erhältlich: E-Book zur Karte Harzer Wandernadel

Es ist wieder soweit: Das in die Offizielle Tourenkarte Harzer Wandernadel integrierte E-Book liegt ab sofort als durchgesehenes Update vor. Wir haben die 125-seitige digitale Publikation aktualisiert und zum Download auf unseren Internetseiten bereitgestellt. Egal ob man noch die 1. oder schon die 4. Auflage der beliebten Tourenkarte sein eigen nennt – das neue E-Book ist für alle bisher erschienenen Ausgaben nutzbar.

Der Verleger geht mit einer Kamera und einem GPS-Vermessungsgerät über einen Wiesenweg im Nationalpark Harz.

Making of: Erneuerung der Brocken-Karte

Nichts ist so beständig wie der Wandel, philosophierte bereits Heraklit. Der Ruf nach fertigen, sorgfältig kuratierten Touren wird immer lauter, was schon der große Erfolg unserer „Tourenkarte Harzer Wandernadel“ gezeigt hat. Wichtigstes Novum für die neue Auflage der Brocken-Karte sollte daher sein, attraktive Touren grafisch übersichtlich einzuzeichnen.

Die neue Wander- und Tourenkarte der Brocken mit 25 Nationalpark-Touren steckt an der Seite eines Wanderrucksacks.

Feierabend-Wanderung mit der neuen Brocken-Karte im Nationalpark Harz

Als wir nun endlich die neuen Karten frisch gedruckt in der Hand halten, wollen wir gleich loswandern. Was gibt es Schöneres als mit Karte und Kompass die Umgebung zu erkunden? Neues entdeckt man immer wieder, selbst auf bekannten Pfaden.