Auf einem Smartphone wird in der App KartoGuide Harz das Tourset der Brockenkarte dargestellt.

25 neue Nationalpark-Touren in unserer App KartoGuide Harz

Ob Entdeckerpfade, Brockenaufstiege oder Stempel-Touren – in unserer verlagseigenen Karten App KartoGuide Harz sind die 25 Nationalpark-Touren aus der neuen Wander- und Tourenkarte „Der Brocken“ bereits enthalten. Seit dem Update im Juli steht allen Abonnenten das Tourenset „Brocken und Nationalpark Harz“ zur Verfügung.

Neben den Tourenbeschreibungen mit allgemeinen Informationen halten in der Karte platzierte Symbole beim Anklicken auch Informationen zu den Nationalparkhäusern parat, wie beispielsweise Adresse und Öffnungszeiten. Außerdem haben wir das Kartenbild „Wandern“ um die Nationalpark-Sonderstempel und Erlebnisinseln ergänzt.

Wir wünschen viel Spaß im Nationalpark!

App Icon der Karten-App KartoGuide Harz aus dem Schmidt-Buch-Verlag

KartoGuide Harz

Eine App • Ein Abo • Alle Karten

Erkunden Sie den Harz mit dem Smartphone und liebevoll, gestalteten, inhaltsreichen und vor Ort produzierten Karten.

 

Mehr zum Harz

Bücher und Karten liegen auf einem weihnachtlich gedeckten Tisch.

Geschenk-Tipp: Auf zum Brocken!

Goethe und Guericke waren oben, Andersen und Löns, auch Bismarck und Peter der Große, selbst Heinrich Heine stattete ihm vor nunmehr 200 Jahren einen Besuch ab: Die Rede ist von Vater Brocken, unserem mythosbekränzten Hausberg.
Unser Tipp zu Weihnachten: Verschenken Sie in diesem Jahr einen schönen Tag auf dem Brocken!

Eine Wanderkarte Harzer Wandernadel hält jemand neben einem Tablet mit dem dazugehörigen E-Book.

E-Book kontrolliert und aktualisiert

Mit dem Erscheinen der inzwischen 5. Auflage unserer Tourenkarte Harzer Wandernadel haben wir natürlich auch das integrierte E-Book komplett überprüft und überarbeitet.

Die neue Tourenkarte liegt im Gras inmitten von Gänseblümchen.

Neue Auflage der Tourenkarte erschienen

Nun ist sie da, die nunmehr fünfte Auflage der beliebten offiziellen Tourenkarte der Harzer Wandernadel. Wir waren die letzten Monate wieder viel draußen unterwegs und haben die Tourenverläufe geprüft.