Mit einer Münze wird eine Stempelstelle auf dem Rubbelposter der Harzer Wandernadel freigerubbelt

Rubbelspaß für Stempelsammler

Pünktlich zum Start der Wandersaison haben wir eine Produktneuheit vorbereitet: Das Rubbelposter der Harzer Wandernadel mit allen 222 Stempelstellen!
Erstmalig bieten wir damit eine Wand-Karte für zu Hause an, die den ganzen Harz abbildet. Die große Besonderheit: Jeden Stempel, den man im Wald erwandert, kann man nun zu Hause auf dem Poster freirubbeln. Und wer genügend Stempel zusammen hat, darf auch an den großen Flächen kratzen und so das wohlverdiente Wanderabzeichen sichtbar machen – eine Freude für große und kleine Helden des Waldes.

Die Grundlage für das Poster bildet unsere hochwertige Kartografie im Maßstab 1:100.000. Sie finden zahlreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Parkplätzen und vielem mehr. So ist das Poster nicht nur dekorativ in der Wohnung, sondern ideal zur ersten Orientierung sowie zur Vorbereitung und Nachbereitung eigener Touren.

Und wenn es wieder in den Fingern juckt, und man wieder rubbeln möchte, dann nichts wie raus in den Wald und Stempel sammeln!

Das Rubbelposter ist zunächst exklusiv im Servicebüro der Harzer Wandernadel in Blankenburg (Schnappelberg 6, 38889 Blankenburg) erhältlich sowie im Online-Shop der Harzer Wandernadel und natürlich bei uns.

Viel Spaß beim Wandern, Stempeln und Rubbeln! Kommen Sie gut in die Saison!

Das Rubbelposter der Harzer Wandernadel

Rubbelposter „Harzer Wandernadel“

Wand-Karte Harz mit den 222 Stempelstellen zum Rubbeln

Rubbeln Sie auf der großen Wandkarte die Stempel frei, die Sie schon gesammelt haben und lassen Sie sich zu neuen Touren durch den Harz inspirieren.

Mehr zum Harz

Update erhältlich: E-Book zur Karte Harzer Wandernadel

Es ist wieder soweit: Das in die Offizielle Tourenkarte Harzer Wandernadel integrierte E-Book liegt ab sofort als durchgesehenes Update vor. Wir haben die 125-seitige digitale Publikation aktualisiert und zum Download auf unseren Internetseiten bereitgestellt. Egal ob man noch die 1. oder schon die 4. Auflage der beliebten Tourenkarte sein eigen nennt – das neue E-Book ist für alle bisher erschienenen Ausgaben nutzbar.

Der Verleger geht mit einer Kamera und einem GPS-Vermessungsgerät über einen Wiesenweg im Nationalpark Harz.

Making of: Erneuerung der Brocken-Karte

Nichts ist so beständig wie der Wandel, philosophierte bereits Heraklit. Der Ruf nach fertigen, sorgfältig kuratierten Touren wird immer lauter, was schon der große Erfolg unserer „Tourenkarte Harzer Wandernadel“ gezeigt hat. Wichtigstes Novum für die neue Auflage der Brocken-Karte sollte daher sein, attraktive Touren grafisch übersichtlich einzuzeichnen.

Die neue Wander- und Tourenkarte der Brocken mit 25 Nationalpark-Touren steckt an der Seite eines Wanderrucksacks.

Feierabend-Wanderung mit der neuen Brocken-Karte im Nationalpark Harz

Als wir nun endlich die neuen Karten frisch gedruckt in der Hand halten, wollen wir gleich loswandern. Was gibt es Schöneres als mit Karte und Kompass die Umgebung zu erkunden? Neues entdeckt man immer wieder, selbst auf bekannten Pfaden.

Das Rubbelposter "Harzer Wandernadel" hängt in einem Wohnzimmer
Nach Oben