Bauhaus-Museum am Weimarer Theaterplatz ist nun geschlossen
Das Bauhaus-Museum Weimar hat seine Pforten am alten Standort geschlossen. Gut 500 Menschen nutzten am 7. Januar 2018 die letzte Chance, das 1995 am Theaterplatz eingerichtete Museum zu besuchen. Zum Jubiläum „100 Jahre Bauhaus“ im April 2019 soll das neue Bauhaus-Museum neben dem Kongresszentrum Neue Weimarhalle öffnen.
Das alte Museum wurde einst als provisorische Lösung in der ehemaligen Coudrayschen Wagenremise am Theaterplatz eröffnet. Die Klassik Stiftung Weimar konnte hier nur wenige Stücke aus der 13 000 Objekte umfassenden Bauhaus-Sammlung zeigen. Die später auch in Dessau und Berlin angesiedelte Architektur- und Designschule Bauhaus wurde 1919 in Weimar gegründet.
Im Deutschen Nationaltheater tagte 1919 die verfassunggebende Nationalversammlung der Weimarer Republik. Die Stadt Weimar will nun in der alten Wagenremise bis zum 100-jährigen Jubiläum dieses politischen Ereignisses 2019 hier ein „Haus der Weimarer Republik“ einrichten. Der Bund hat bereits drei Millionen Euro Fördergeld zugesagt.
Weimar – Der Stadtführer
Ein Führer durch die Klassik- und Bauhaus-Stadt
Entdecken Sie mit unserem Reiseführer die UNESCO-Welterbe-Stadt Weimar auf den Spuren Goethes, Schillers und der Gründer der Bauhaus-Schule.