Köhlerheft für Jugendliche

Gecheckt: Wie Holzkohle entsteht

Wer wissen möchte, wie Holzkohle entsteht und was sie so besonders macht, sollte Oliver und Judith auf ihrer Entdeckungstour durch die Harzköhlerei begleiten. In der Kurzgeschichte „Holzkohle – schon gecheckt? Oliver auf der Suche nach dem schwarzen Gold“ von Ulrike Lemmel verbringen die beiden Jugendlichen einen Nachmittag mit einem Köhler und entdecken dabei spannendes Wissen und interessante Geschichten.

Der Text ist reichlich bebildert, Infokästen geben einen schnellen Überlick und ein Quiz sorgt für Rätselspaß.
In unserer Hand lag die gesamte Gestaltung des Heftes, das in der Harzköhlerei Stemberghaus (Herausgeber) erhältlich ist.

Weitere Infos zur Köhlerei Stemberghaus finden Sie unter www.harzkoehlerei.de

Mehr zum Harz

Update erhältlich: E-Book zur Karte Harzer Wandernadel

Es ist wieder soweit: Das in die Offizielle Tourenkarte Harzer Wandernadel integrierte E-Book liegt ab sofort als durchgesehenes Update vor. Wir haben die 125-seitige digitale Publikation aktualisiert und zum Download auf unseren Internetseiten bereitgestellt. Egal ob man noch die 1. oder schon die 4. Auflage der beliebten Tourenkarte sein eigen nennt – das neue E-Book ist für alle bisher erschienenen Ausgaben nutzbar.

Der Verleger geht mit einer Kamera und einem GPS-Vermessungsgerät über einen Wiesenweg im Nationalpark Harz.

Making of: Erneuerung der Brocken-Karte

Nichts ist so beständig wie der Wandel, philosophierte bereits Heraklit. Der Ruf nach fertigen, sorgfältig kuratierten Touren wird immer lauter, was schon der große Erfolg unserer „Tourenkarte Harzer Wandernadel“ gezeigt hat. Wichtigstes Novum für die neue Auflage der Brocken-Karte sollte daher sein, attraktive Touren grafisch übersichtlich einzuzeichnen.

Die neue Wander- und Tourenkarte der Brocken mit 25 Nationalpark-Touren steckt an der Seite eines Wanderrucksacks.

Feierabend-Wanderung mit der neuen Brocken-Karte im Nationalpark Harz

Als wir nun endlich die neuen Karten frisch gedruckt in der Hand halten, wollen wir gleich loswandern. Was gibt es Schöneres als mit Karte und Kompass die Umgebung zu erkunden? Neues entdeckt man immer wieder, selbst auf bekannten Pfaden.

Nach Oben