Produktbeschreibung
Die Wander- und Fahrradkarte „Der Südharz“ geleitet Sie von Herzberg bis Stolberg den abwechslungsreichen Südrand des Harzes entlang. Hier locken noch die hohen Berge des Südwestharzes wie Großer Knollen, Ravensberg und Stöberhai. Wer es weniger anstrengend mag, ist im hügeligen Südvorharz mit seiner einzigartigen Karstlandschaft bestens aufgehoben. Spannende Wanderziele sind zudem mehrere Burgruinen zwischen Ilfeld und Stolberg.
Thematische Weitwanderwege
Im Südharz bieten sich verschiedene Mehrtagestouren auf beschilderten Weitwanderwegen an. Der bedeutendste ist der zertifizierte Karstwanderweg, der sich mit seinen parallel verlaufenden Routen auf der Karte von Herzberg bis Uftrungen wiederfindet. Dem Baudensteig kann man von Walkenried bis über den Großen Knollen hinaus folgen. Seit 2018 führt der Südharzer Dampflok-Steig von Nordhausen nach Sophienhof und trifft dabei immer wieder auf die Gleise der Harzquerbahn.
Das Material
Das wasser- und reißfeste Premium-Material (Kaschierung mit ultradünner matter Folie) der Wander- und Fahrradkarte „Der Südharz“ trotzt widrigsten Witterungsbedingungen und ermöglicht eine komfortable Benutzung auch bei Sturm, Hagel, Schnee und Regen. Gedruckt im frequenzmodulierten Feinraster, bleibt das sehr inhaltsreiche Kartenbild übersichtlich und die Vorzüge des detaillierten Maßstabs 1:30.000 können voll genutzt werden.
So bleibt die Karte lange Zeit ein treuer Begleiter für Ausflüge, Wanderungen und Fahrradtouren in den Südharz.
Das ist neu mit dieser Auflage
- Aktualisierungen. Mit der aktuellen Auflage haben wir wieder Hinweise von Wanderern sowie von den Harzklub-Zweigvereinen berücksichtigt und in eigener Recherche viele Gebiete aufwendig überprüft.
- Lokale Rundwege. Wir haben die Anzahl lokaler Rundwege in zahlreichen Orte weiter erhöht. Viele sind beschildert.