MTB-Karte Goslar – Clausthal

Nr. 4 | Wasser- und reißfeste Mountainbike-Karte

1. Auflage 2026 bereits jetzt in unserer App KartoGuide Harz vorveröffentlicht
Kartenseite: Maßstab 1 : 25 000, über 115 klassifizierte Trails, UTM-Gitter für GPS, Höhenlinien in 10m-Schritten, Hauptwanderwege, Stempelstellen der Harzer Wandernadel mit Nummern
Rückseite: 23 Trail-Beschreibungen, 3 Basis-Touren, 3 Höhenprofile, zahlreiche Fotos
Format 75 x 160 mm, 675 x 480 mm (offen)

 

 

Die App KartoGuide Harz ist erhältlich im Abo für 8,99€/Monat oder 29,99€/Jahr.
TIPP Jetzt testen für 2,99 €

Apple AppStore Android Google PlayStore

Enthält 7% Mehrwertsteuer

Produktbeschreibung

Vom schmalen, geschotterten Grabenweg bis zum steinigen, wurzeligen Stieg bietet der Harz eine Fülle von abwechslungsreichen Mountainbike-Trails, die jedoch nicht immer leicht zu finden sind. Deshalb haben wir die schönsten Trails zwischen Bad Harzburg und Oker, Altenau und Brocken vor Ort in Augenschein genommen, bewertet und in dieser wasser- und reißfesten MTB-Karte im detaillierten Maßstab 1:25.000 verzeichnet.
Sie finden über 115 klassifizierte Wege, darunter leichte wie den Hindteweg bis hin zu sehr schweren Trails wie über die Verlobungsinsel. Darüber hinaus werden 23 Trails auf der Rückseite der Karte ausführlich beschrieben. Neben Informationen zu Länge und Höhenmetern geben die Texte Hinweise zur generellen Beschaffenheit der Trails sowie zu Hindernissen.
Drei Basis-Touren führen außerdem zu ausgewählten Trails verschiedener Schwierigkeitsstufen und vereinfachen so den Einstieg in die Harzer Mountainbike-Welt, die es mit dieser Karte auf eigene Faust zu entdecken gilt.

Das Kartenbild
Im Kartenbild werden zum einen die vier Trail-Level farblich differenziert. Für Touren-Mountainbiker haben wir zusätzlich die Unterscheidung in Forststraßen, Kolonnenweg und Waldweg getroffen, um so auch auf breiten Wegen Informationen zur Beschaffenheit zu geben.
Für die Karte wurden mountainbike-spezifische Symbole entwickelt. So wird die Fahrtrichtung – wenn nötig – empfohlen. Markiert sind gefährliche Stellen, Wege, die häufig von Wanderern genutzt werden, sowie solche, die offiziell für Mountainbiker gesperrt sind.

Die Karte für alle Mountainbiker
Die MTB-Karte eignet sich für Mountainbiker aller Technik-Level, da auf der Karte präzise erkennbar ist, welcher Weg sich für welche technische Erfahrung eignet und wie ein schwerer Trail zur Not auch umfahren werden kann. Für erfahrene Mountainbiker wurde bei der Bewertung auch auf die Single-Trail-Skala zurückgegriffen. Damit richtet sich die Karte an alle Mountainbiker – vom Touren-Sportler bis zum Enduro-Fahrer.

Von Mountainbikern für Mountainbiker
Alle Trails wurden von versierten Mountainbikern gefahren und vor Ort bewertet.
Die Karte entstand in enger Zusammenarbeit mit den Harzer Mountainbikern der Deutschen Initiative Mountainbike (dimb).

Das Gebiet der MTB-Trail-Karte (Nr. 4)

Das Gebiet der MTB-Trail-Karte Nr. 4 reicht von Lautenthal sowie Wildemann im Westen bis zum Okertal im Osten und von Goslar im Norden bis Clausthal im Süden.

Kartografische Ausstattung

MTB-Wege

  • Forstweg
  • Kolonnenweg
  • Waldweg: breiter Weg – meist auf Waldboden
  • 4 Trail-Level: leicht, mittel, schwer, sehr schwer
  • beschilderte Wege der MTB-Arena Harz
  • für Mountainbiker gesperrte Wege
  • 3 Touren-Vorschläge

MTB-Symbole

  • Fahrtrichtungsempfehlung
  • gefährliche Stellen
  • Hinweise über Wege, die bei Wanderern sehr beliebt sind

Maßstab 1 : 25 000

  • sehr detailreich und genau
  • mit vielen schmalen Pfaden und Trails
  • sehr übersichtliche Darstellung der Trails und MTB-Symbole

Höhenlinien in 10-Meter-Schritten und Gelände-Schummerung

  • Enges Netz von Höhenangaben mit Höhenlinien und Höhenzahlen
  • Damit können Sie die Steigungen zwischen Braunlage, Torfhaus, Schierke und dem Brocken bereits im Vorfeld abschätzen
  • Die dezente Schummerung hilft bei der ersten Orientierung und zeigt an, wo sich Täler und Höhenzüge befinden

UTM-Gitter für GPS

  • Professionelles Gitter der universalen transversalen Mercator-Projektion (UTM) für die GPS-Navigation
  • Der Standort kann präzise bestimmt werden (Anleitung: Standort bestimmen)
  • Die Gitterweite beträgt 1 Kilometer
  • So lassen sich schnell und zuverlässig Entfernungen einschätzen

Haupt-Wanderwege in offizieller Markierung und Nummerierung

  • Im Harz besteht ein dichtes Netz an beschilderten Hauptwanderwegen, die eine Länge von etwa 8.000 Kilometern aufweisen
  • Die offizielle Markierung und Nummerierung auf den Schildern im Gelände findet sich auch auf der Karte wieder

Mit Wandernadel-Stempelstellen

  • Im Harz besteht ein dichtes Netz an insgesamt 222 Stempelstellen des Projekts Harzer Wandernadel
  • Alle Stempel im Gebiet MTB-Trail-Karte Nr.4 sind in dieser Karte mit einem grünen Punkt markiert und mit Nummer versehen

Kartografie-Symbole

  • Schutzhütten, Rast- und Grillplätze
  • Aussichtspunkte
  • Camping- bzw. Wohnmobilstellplätze sowie
  • Jugendherbergen und vieles mehr

Signaturen zu Kultur und Freizeit

  • Bikeparks
  • Sehenswürdigkeiten
  • Museen
  • Schwimmhallen und Freibäder
  • Golf- und Tennisplätze
  • Kletterparks
  • Reitmöglichkeiten
  • Skilifte, Skiabfahrten und Rodelbahnen

Das Kartenbild