Zehn Jahre neue Domschatzausstellung Halberstadt gefeiert
Insgesamt waren etwa 1500 Menschen der Einladung gefolgt, am Freitag, dem 13. (!), zeitweise bei schweren Gewittern, das zehnjährige Bestehen der neuen Domschatzausstellung in Halberstadt zu feiern. Den Auftakt gab Dr. Patricia Stromaier mit einem Festvortrag im Hörsaal der Hochschule. Sehr stimmungsvoll gestaltete sich der anschließende Festgottesdienst im Dom mit Superintendentin Angelika Zädow. Ministerpräsident Reiner Haseloff unterstrich in seinem Grußwort, dass der Domschatz „ein Glücksfall für Sachsen-Anhalt“ sei. Bei dem abwechslungsreichen Programm aus Vortrag, Festgottesdienst, Ballett, Pantomime und Konzerten konnten sich die Besucher bis Mitternacht auf teils recht ungewohnte Weise mit den faszinierenden Schätzen beschäftigen.
Zu den Attraktionen gehörte an diesem Abend auch eine Himmelsbotenaktion von 200 Luftballons mit Postkarten.
Als wir einen Tag später für Fotoaufnahmen der neuen Romanik-Objekte im Süden Sachsen-Anhalts unterwegs waren, entdeckten wir auf einem Feld hinter Albersroda bei Mücheln/Geiseltal einen Luftballon mit Kärtchen, der sich im aufkeimenden Gemüse verhakt hatte! Was für ein Zufall!
Der hellblaue Ballon war an einem Tag weit gereist, denn wie sich gleich herausstellte, war er ebenfalls am Freitag aber nicht in Halberstadt, sondern in Brüssel gestartet. Ein kleiner Ernest hat ihn auf den Weg gebracht.