Eingang zum IBA-Shop Magdeburg mit der Ausstellung zur Stadtentwicklung

IBA-Shop zieht um

Bis Februar 2023 ist der IBA-Shop (Informieren-Beteiligen-Ausstellen) geschlossen. Solange kann daher die Ausstellung zur Stadtgeschichte Magdeburgs nicht besichtigt werden. Grund dafür ist, wie im Stadtplanungsamt zu erfahren war, ein Umzug von der Regierungsstraße 37 in den Breiten Weg 190 für voraussichtlich zwei Jahre.
Über aktuelle Informationen halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Die Räume in der Regierungsstraße dienen derweil dem Kunstmuseum Unser Lieben Frauen als Ausweichquartier während dortiger Baumaßnahmen.
Titelbild des Reiseführers "Magdeburg - Der Stadtführer"

Magdeburg – Der Stadtführer

Entdeckungstour durch die 1200-jährige Domstadt

Streifen Sie mit unserem Reiseführer durch die grüne Elbestadt mit ihren zahlreichen stattlichen Zeugen einer mächtigen Vergangenheit vom Kloster Unser Lieben Frauen über den Domplatz bis zu Grusons Gewächshäusern.

Mehr zu Magdeburg

Figurengruppe "Die fünf Sinne" von Heinrich Apel

Apel-Kunstwerk zerstört

Schlechte Nachricht für Freunde von Werken Heinrich Apels: Die beschauliche Figurengruppe „Die fünf Sinne“ neben dem Magdeburger Rathaus fiel einem Verkehrsunfall zum Opfer.

Foto-Tipps Reiseführer Magdeburg

Tipps für schöne Urlaubsfotos in Magdeburg

Die frohe Botschaft vorweg: hohe, enge Straßenschluchten und kleine verwinkelte Gassen, wie in Erfurt oder Goslar, vermiesen in Magdeburg kaum die Lust am Fotografieren. Allerdings reicht der Platz im Rücken für eine Ganzaufnahme des Dom-Westbaus ohne professionelle Technik meist doch nicht aus. Es ist nunmal der zweitgrößte Kirchenbau Deutschlands!

Auf dem Domplatz in Magdeburg stehen im Dunkeln Rösser aus Lichtern

Lichterglanz in Magdeburg

Nun bringt sich Magdeburg auch zur Adventszeit mit dem berühmten Halbkugelversuch Otto von Guerickes ins Gespräch. Zwei lebensgroße Vierspänner als weihnachtliche Lichterglanz-Installation ziehen derzeit nicht nur eine Kugel in zwei Hälften, sondern Menschen aus nah und fern hin zum Domplatz.

Nach Oben