Geschenk-Idee für Weihnachten aus dem Schmidt-Buch-Verlag Wernigerode

Geschenk-Idee: Für Blumenliebhaber

Vom 23. April bis 10. Oktober 2021 erblüht Erfurt in voller Blumenpracht. Denn dann kommt die Buga in die Thüringische Landeshauptstadt. Mitten in der Stadt unweit des Domplatzes wird der Petersberg zum Spazieren und Entdecken einladen. Außerhalb der Stadt liegt der 36 Hektar große ega-Park mit vielen Attraktionen. Doch nicht nur in Erfurt widmet man sich den Blumen und Gewächsen. Die Buga strahlt in alle Ecken des Bundeslandes. So animieren unter anderem Weimar und Nordhausen sowie 23 weitere Außenstandorte zum Verweilen in grünen Oasen.

Unser Tipp zu Weihnachten
Verschenken Sie in diesem Jahr unsere Reiseführer Erfurt und Weimar zusammen mit einer Eintrittskarte für die BUGA 2021.

Auf dem Erfurter Domplatz steht aus Blumen geformt "Blumenstadt Erfurt"

Buga 2021 in Erfurt

Die Bundesgartenschau (Buga) kommt nach Erfurt und beschert dem ega-Park sowie dem Petersberg neue Attraktionen und Erlebnisse.

ega-Park

Auf 36 Hektar bietet der egapark viel Platz zum Erkunden und Entspannen. Hier finden auch die Buga-typischen Hallenschauen statt, die den Besuchern einen tieferen Einblick ins Gärtnern ermöglichen.

Attraktionen

  • Wüsten- und Urwaldhaus Danakil
  • Spielplatz GärtnerReich  (Thüringens größter Abenteuerspielplatz)
  • Karl-Foerster-Garten (Schaugarten)
  • Deutsches Gartenbaumuseum
  • Hallenschauen mit wechselnden Themen
  • Themen- und Schaugärten

Petersberg

In der Stadt, gegenüber dem Domhügel, befindet sich der Petersberg. Von hier aus lässt sich wunderbar die Altstadt erkunden.

Attraktionen

  • Themengarten: „Zeitreise durch die Gartenepochen“
  • Defensionskaserne mit Kreativraum und Hofladen
  • Themengarten: „Erfurter Gartenschätze“
  • Peterskirche
  • Themen- und Schaugärten
Erfurt vom Petersberg gesehen

Erfurt entdecken

Die einen nennen Sie Dom-, Luther-, Blumen- oder Gartenstadt und die anderen Universitäts-, Bach-, Kongress-, Sport-, oder Messestadt. Entdecken Sie die Vielfalt der thüringischen Landeshauptstadt, die als Großstadt an so vielen Ecken mit unerwartet reizvollem Kleinstadt-Flair aufwartet.

Der passende Stadtführer

Titelbild des Reiseführers "Erfurt der Stadtführer"

Erfurt – Der Stadtführer

Ein Führer durch die thüringische Landeshauptstadt

Entdecken Sie mit unserem Reiseführer den großen Bestand an Historischem und Modernem in der thüringischen Landesmetropole, der die Großstadt unverhofft liebenswert provinziell erscheinen lässt.

 7,90

Enthält 7% Mehrwertsteuer
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
In den Warenkorb

Die Buga in Thüringen

Mit 25 Außenstandorten spannt die Bundesgartenschau 2021 ein weites Netz zu bedeutenden und einmaligen Gärten und Parks im Umfeld der Landeshauptstadt. Wer also auf der ega und dem Erfurter Petersberg so richtig Lust auf weitere fantastisch-bunte Gartenkunst und Erlebniswelten bekommen hat, erhält ein wahrhaft vielfältiges Zusatzangebot. Dies sind die Orte:

Erfurt: Schlosspark Molsdorf

Weimar

  • Schlosspark Belvedere
  • Park an der Ilm mit Goethes Garten am Stern
  • Landgut Weimar-Holzdorf
  • Historischer Friedhof
  • Garten am Kirms-Krackow-Haus
  • Schlosspark Tiefurt
  • Schlosspark Ettersburg
  • Schlossgarten Kromsdorf

Apolda: Herressener Promenade und Paulinenpark
Bad Langensalza: Gärten der Stadt (separater Eintrittspreis)
Bad Liebenstein: Schlosspark Altenstein
Barockdorf Bendeleben
Buttstädt: Historischer Friedhof Camposanto
Dornburger Schlossgärten
Ebeleben: Barocker Schlossgarten
Residenzstadt Gotha
Greiz: Fürstlich Greizer Park
Großkochberg: Schlosspark Kochberg
Jena: Grüne Flusslandschaft JenaSaaleParadies
Mühlhausen: Neuer Friedhof
Nordhausen: Park und Villa Hohenrode
Landschaftspark Ebersdorf
Saalfeld: Bergfried-Park
Sangerhausen: Europa-Rosarium (separater Eintrittspreis)

Weimar entdecken

Wenn man lange genug durch die prächtigen Parks und Gärten von Kromsdorf bis Belvedere geschlendert ist, warten schließlich noch die Klassik-Stätten des Weltkulturerbes auf den neugierigen Besucher. Ob Goethe- oder Schillerhaus, Theaterplatz, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek oder Herderkirche sowie natürlich die Bauhausmuseen – überall gilt es Spannendes zu entdecken.

Der passende Stadtführer

Titelbild des Reiseführers "Weimar der Stadtführer"

Weimar – Der Stadtführer

Ein Führer durch die Klassik- und Bauhaus-Stadt

Entdecken Sie in drei abwechslungsreichen Entdecker-Touren die UNESCO-Welterbe-Stadt Weimar mit unsererm Reiseführer und folgen Sie den Spuren Goethes, Schillers und denen der Gründer der Bauhaus-Schule.

 7,90

Enthält 7% Mehrwertsteuer
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
In den Warenkorb

Fröhliche Weihnachten

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten.
Kommen Sie gut durch diese turbulenten Zeiten und bleiben Sie gesund.

Ihre Familie Schmidt

Weitere Geschenkideen

Geschenk-Idee für Weihnachten aus dem Schmidt-Buch-Verlag Wernigerode

Geschenk-Ideen: Für Weitwanderer

Verschenken Sie zu Weihnachten hochwertige Karten und Bücher für Entdeckungen auf spannenden thematischen Fernwanderwegen im Harz: Harzer Hexen-Stieg, Grenzweg & mehr …

Geschenk-Idee für Weihnachten aus dem Schmidt-Buch-Verlag Wernigerode

Geschenk-Idee: Für Wanderer mit Sammel-Leidenschaft

Ihre Liebsten sind ständig draußen unterwegs, sammeln alles, was nicht niet- und nagelfest ist und haben am Kiosk schon ein Vermögen für Rubbellose ausgegeben?Dann haben wir die richtige Geschenk-Idee für Sie: Verschenken Sie in diesem Jahr ein Rubbelposter und eine offizielle Stempel-Touren-Karte der Harzer Wandernadel.